Boutique-Managerin oder Leiter einer Ladenkette zu werden, hört sich wie ein echter Traumberuf an...
Mitarbeiterführung
Bei der Mitarbeiterführung ist neben der Kommunikation die Motivation der Mitarbeiter entscheidend. Wir stellen die lebensphasenorientierte Personalpolitik vor und wie entscheidend die Weiterbildung der Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Wie tragen die diversen Führungsstile zu erfolgreicher Teamarbeit bei? Wie wichtig sind regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein offenes Konfliktmanagement, um eine bessere Unternehmenskultur zu schaffen? Um in Zeiten des Facharbeitermangels den Unternehmenserfolg zu steigern, braucht man eine Mitarbeiterführung, die sich an den Mitarbeitern und ihren Bedürfnissen orientiert, ohne den Unternehmenserfolg aus den Augen zu verlieren.
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – viele einzelne Pflichten
Fürsorgepflicht! Das ist ein großes Wort, da darunter zumeist die gesetzliche Pflicht einer...
Arbeitszeiterfassung: Wissenswertes über die elektronische...
Die Erfassung der Arbeitszeit kann sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber...
Werbegeschenke mit Logo: Die effektivste Möglichkeit, die...
Werbegeschenke gibt es mittlerweile in einer schier grenzenlosen Vielfalt. Ob Klassiker wie...
Sachbezüge und Geldvorteile – Neuerungen für das Jahr 2022
Mit kleinen Überraschungen tut man dem Anderen etwas Gutes. Vor allem im Unternehmenskontext wird...
Mobbing am Arbeitsplatz – Diese Rechte haben Sie
Mitarbeiter, die von den Kollegen oder gar vom Chef schikaniert oder ausgegrenzt werden, leiden...
Tipps zur optimalen Personalorganisation
Das Personalwesen nimmt in jedem Unternehmen eine wichtige Stellung ein. Zwar glauben viele, Human...
Sonderurlaub – ein gesetzlich verbriefter Anspruch
Für bestimmte Lebensereignisse wie beispielsweise eine Hochzeit oder die Geburt eines Kindes kann...
Der Hund im Büro – nicht nur für den Besitzer eine...
Für einen Hundebesitzer, der seinen Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz nehmen darf, liegt der...
Das EuGH Urteil zur Arbeitszeiterfassung – Was ändert sich für...
Am 14.05.2019 fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil zur Arbeitszeiterfassung, das...