Eine Bewerbung mit Deckblatt weckt Neugierde

Eine Bewerbung mit Deckblatt soll auffallen und sich von anderen abheben. Mit einem Deckblatt kann dieses Ziel erreicht werden, denn es weckt Aufmerksamkeit. Allerdings sollte es nicht zu überladen sein. In jedem Fall sollte das Deckblatt das Foto des Bewerbers enthalten, dies kann ist ein Vorteil, denn auf dem Lebenslauf kann es schnell “unter gehen”.

Neben dem Bewerbungsfoto gehören noch andere Dinge auf ein Deckblatt. In der Überschrift sollte stehen, auf welchen Arbeitsplatz Sie sich bewerben, zum Beispiel: Bewerbung für die Stelle als …

Der Aufbau

Der Name des Bewerbers sowie Adresse und Kontaktdaten gehören ebenfalls darauf. Einen besseren äußerlichen Eindruck macht es, wenn die Größe der Überschrift sich von den anderen Schriftarten abhebt. Während das Foto im Lebenslauf oben rechts eingesetzt wird, sollte es beim Deckblatt direkt nach der Überschrift mittig eingesetzt werden. Es ist auch darauf zu achten, dass es weder zu groß, noch zu klein ist. Es sollte das Deckblatt so ausfüllen, dass auch noch die restlichen Informationen übersichtlich zu lesen sind.
Ein Deckblatt fällt sofort auf, denn es ist das erste, was die Personalchefs beim Öffnen der Bewerbermappe zu Gesicht bekommen. Das Anschreiben gehört nicht in die Mappe, sondern vor die Mappe.

Bei Initiativbewerbungen kann auf ein Deckblatt verzichtet werden. Das gilt auch für Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz oder für ein Praktikum.

Wichtig: Das Portal personal-wissen.net stellt lediglich eine allgemeine Informationsplattform dar. Konkrete Anfragen von Lesern können nicht beantwortet werden, da es sich dabei um Rechtsberatung handeln würde. Falls Sie eine individuelle Rechtsfrage haben sollten, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder an die Rechtsabteilung Ihrer Firma. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Redaktion

Teilen
Veröffentlicht von
Redaktion

Letzte Beiträge

Incentives als Schlüssel zur erfolgreichen Arbeitgebermarke

Da sich der Arbeitsmarkt zunehmend zum Arbeitnehmermarkt wandelt, geraten Unternehmen unter Zugzwang, sich als attraktive…

vor 2 Wochen

Der Zweitjob – Was ist bei einer nebenberuflichen Tätigkeit zu beachten?

Ein Zweitjob oder irgendeine Art von Nebenbeschäftigung bei Arbeitnehmern, die bereits einer Haupttätigkeit nachgehen, ist…

vor 1 Monat

Was bedeutet Führung ohne Vorgesetztenfunktion?

In der heutigen Arbeitswelt sind traditionelle Hierarchien zunehmend passé, und die Nachfrage nach neuen Führungsmodellen…

vor 2 Monaten

Neue Perspektiven gewinnen: Bildungsurlaub als Karrierebooster

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist die berufliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Bildungsurlaub NRW bietet…

vor 4 Monaten

Das Sabbatical: Chancen und Herausforderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Ein Sabbatical kann eine wertvolle Option für Arbeitnehmer sein, die eine Auszeit von ihrem Berufsalltag…

vor 5 Monaten

Sonderurlaub: Ein Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Sonderurlaub ist ein wichtiges Thema im Arbeitsrecht, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Dieser…

vor 5 Monaten