Arbeitnehmer sind nicht nur über die Kranken- und Rentenversicherung, sondern auch über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Im Gegensatz zu den…
Ein Job beim Zoll ist auch nach dem Wegfall europäischer Grenzen vielfältiger als gedacht. Die Angestellten arbeiten beispielsweise am Flughafen,…
Die Möglichkeiten, wie es nach dem Abitur beruflich im Leben weitergeht, sind ebenso vielfältig wie die Förderungsmöglichkeiten zur Finanzierung. Nach…
Eine Mitarbeiterbefragung dient der Erhebung von Daten der Mitarbeiter hinsichtlich der betrieblichen Stärken und Schwächen eines Unternehmens. Mit Hilfe standardisierter…
Die Zahl der Raucher in Deutschland nimmt zwar ab, trotzdem gibt es immer noch zahlreiche Menschen, die dieses Laster haben.…
Bei der täglichen Arbeit im Baugewerbe, im Gartenbau und in anderen handwerklichen Betrieben kommen Arbeitshandschuhe vielfach zu Einsatz. Sie schützen…
Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich an Frauen und Männer, die sich ein freiwilliges soziales Jahr (fsj) für das Gemeinwohl engagieren wollen.…
Der Hörer erwartet von dem Radiosender seiner Wahl Unterhaltung und Information. Werbende Unternehmen sehen in dem Radio ein Medium, das…
Outplacement bezeichnet die Unterstützung von aus dem Unternehmen ausscheidenden Mitarbeitern bei der beruflichen Neuorientierung. Als Gründe für das Ausscheiden und…
Wer sich in einem Unternehmen bewirbt und die erste Bewerberrunde gemeistert hat, wird oft zu einem Assessment Center (AC) eingeladen.…