Fächerkombination Lehramt – eine Entscheidung für die Zukunft

vor 6 Jahren

Aktuell sind die Einstellungschancen für Lehrer gut. Wer sich jetzt für ein Lehramtsstudium entscheidet, sollte jedoch auf die Fächerkombination für…

Aufbewahrungsfristen für private Unterlagen

vor 6 Jahren

Viele Verbraucher kennen das Problem: Irgendwo in einer Ecke im Regal oder in einem Bücherschrank stapeln sich Papiere, darunter längst…

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Betriebstechnik

vor 6 Jahren

Nicht wenige Schüler haben nach der Schulzeit keine Idee davon, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Tatsächlich ist die Zahl der…

Regeln und Ausnahmen zur Schichtarbeit

vor 6 Jahren

In der heutigen Arbeitswelt spielt Flexibilität eine tragende Rolle. Das gilt insbesondere für flexible Arbeitszeiten, weshalb Unternehmen verstärkt auf Arbeitsschichten…

Burnout – wenn Körper, Geist und Seele ausgebrannt sind

vor 6 Jahren

Burnout ist gleichbedeutend mit ausgebrannt sein. Das Burnout Syndrom wurde erstmals 1974 von Herbert J. Freudenberger beschrieben, einem amerikanischen Psychotherapeuten.…

Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen – Achtsamkeit zahlt sich aus

vor 6 Jahren

Eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente, die umfänglich der tatsächlich ausgeübten Berufstätigkeit entspricht, gibt für nach dem 01.Januar 1961 Geborene nicht mehr. Wer…

Sonderurlaub – ein gesetzlich verbriefter Anspruch

vor 6 Jahren

Für bestimmte Lebensereignisse wie beispielsweise eine Hochzeit oder die Geburt eines Kindes kann ein Arbeitnehmer bei seinem Arbeitgeber eine Arbeitsbefreiung…

Unfall im Home Office – haftet die gesetzliche Unfallversicherung?

vor 6 Jahren

Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Unfallversicherung in Gestalt der zuständigen Berufsgenossenschaft im Falle eines Unfalls am Arbeitsplatz…

Der Hund im Büro – nicht nur für den Besitzer eine Bereicherung

vor 6 Jahren

Für einen Hundebesitzer, der seinen Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz nehmen darf, liegt der Vorteil dieses Zugeständnisses klar auf der…

Firmenwagen statt Gehaltserhöhung – nicht per se die bessere Entscheidung

vor 6 Jahren

Es vermittelt ein angenehmes Gefühl, wenn der Chef einen Firmenwagen statt einer Gehaltserhöhung anbietet oder dem selbst geäußerten Wunsch nach…